Platzverteilung WJEM 2020

Veröffentlicht: 29.12.2019 von Philipp Müller Kategorie: WJEM Drucken
Für die WJEM 2020 gilt folgende Platzverteilung.

Platzverteilung männlich:              
Bezirk UL ST NF OA OS AS Summe
U18 4 3 4 3 3 3 20
U16 4 4 3 3 3 3 20
U14 3 4 5 3 3 2 20
U12 5 5 4 3 3 4 24
U10 5 5 3 4 3 4 24
U08 4 6 4 3 3 5 25
  25 27 23 19 18 21  
               
Platzverteilung weiblich:              
Bezirk UL ST NF OA OS AS Summe
18w 7 2 4 2 3 2 20
16w 4 3 3 3 4 3 20
14w 3 6 2 3 4 2 20
12w 1 1 1 2 2 1 8
10w 1 1 1 1 2 2 8
08w 1 1 1 2 1 2 8
  17 14 12 13 16 12  

Die DVM starten

Veröffentlicht: 27.12.2019 von Philipp Müller Kategorie: DVM Drucken
Startschuss für die Deutsche Vereinsmannschaftsmeisterschaften. Heute um 8:30 Uhr startet die erste Runde in Braunschweig und Magdeburg.

Weiterlesen: Die DVM starten

E-Mail-Problematik mit @svw.info

Veröffentlicht: 26.12.2019 von Philipp Müller Kategorie: Sonstige Drucken
Werte Schachfreunde,

seit kurz vor Weihnachten ist der Server, mit welchem die Funktionäre ihre E-Mails mit der Endung @svw.info abrufen können, zumindest angeschlagen. Seit Heiligabend fand ich persönlich keinen Zutritt mehr zum E-Mail-Postfach. Bitte um Berücksichtigung. In dringenden Fällen weichen Sie bitte auf Alternativen aus.

Update, 27.12. frühmorgens: Das Postfach funktioniert wieder (zumindest eingeschränkt).

Viele Grüße, Ihr Pressereferent Philipp Müller

Ergebnisse der Baden-Württembergischen Blitzeinzelmeisterschaft 2019

Veröffentlicht: 23.12.2019 von Philipp Müller Kategorie: Sonstige Drucken
Am Samstag vor Weihnachten fand die Baden-Württembergische Blitzeinzelmeisterschaft 2019 nach langer Zeit mal wieder in Württemberg statt. Der SC Ostfildern holte dieses prestigeträchtige Turnier zu uns ins Ländle. Auf den nächsten Seiten finden Sie die Ergebnisse.
WhatsApp Image 2019 12 21 at 16.52.35

Weiterlesen: Ergebnisse der Baden-Württembergischen Blitzeinzelmeisterschaft 2019

Vorankündigung zur WVMM

Veröffentlicht: 18.12.2019 von Philipp Müller Kategorie: WVMM Drucken
Die WVMM 2020 wird vom Schach-Club Murrhardt ausgerichtet.
Sie findet statt am 10. Mai 2020 in der Festhalle Murrhardt, Helmut-Götz-Straße 3, 71540 Murrhardt.
Die detaillierte Ausschreibung folgt ab März.

Johannes Bay, 18.12.2019

Weiterlesen: Vorankündigung zur WVMM

Flyer Württemberger Turnierserien

Veröffentlicht: 11.10.2019 von Philipp Müller Kategorie: Sonstige Drucken
Hier der Link für die Ausschreibung für die WJPT, WAM sowie die Schulschach-Grand Prix-Turniere.WJPT WAM 1WJPT WAM 2

DLM 2019 - Fazit

Veröffentlicht: 08.10.2019 von Philipp Müller Kategorie: DLM Drucken
WÜR
Die Deutsche Ländermeisterschaft 2019 ist Geschichte. Der Dank gilt dem Orga-Team aus Bayern, die erneut eine super DLM auf die Beine gestellt haben. 2020 geht es dann um den Tag der Deutschen Einheit in die Bundeshauptstadt nach Berlin.
Unsere Teams Württemberg und "Team Süd", bestehend aus sechs Württembergern plus dem 13-jährigen Luca Franke (Thüringen) und der U16w-Spielerin Liliane Pavlov (Bayern) wurden 12. bzw. 16. von 20.
Mit zu Beginn zwei knappen 3,5:4,5-Niederlagen brachte sich Württemberg um eine bessere Platzierung. Hervorzuheben sind die 5 Punkte von Tobias Kölle (Brett 2) und von Oliver Schwartz (Brett 7) sowie die außerordentlich guten 5,5 Punkte von Nils Richter (Brett 3), der auch häufig die längste Partie der Mannschaft spielte und die Kohlen ein ums andere Mal aus dem Feuer holte. Nils und Tobias verloren sogar keine einzige Partie. Evelin Bakó erspielte sich mit 4 Punkten und über 50% eine beachtliche Punkteausbeute am U12w-Brett, wenn man ihr Alter (10) bedenkt!
Im Team Süd wurde kurzfristig Georg Jakobs Ausfall für den ersten Tag durch Danny Yi ersetzt. Dieser verlor leider beide Partien. Es gibt auch solche Turniere. Wir sind Danny dennoch super dankbar und damit er das denkwürdige Turnier nicht so leicht vergessen kann, erhält auch er eine Medaille. Einsatz muss ja schließlich auch belohnt werden. Georg erspielte sich 4,5 aus 5. Die beiden kommen zusammen auf weit über 50%. Diese magische Hürde schafften ansonsten leider nur David Wendler am Spitzenbrett sowie Colin Ensslinger (Brett 7).
Viele Fotos gibt es auf der Turnierseite sowie auf Facebook.

Lehrgang Regionaler Schiedsrichter vom 22. bis 24. November 2019

Veröffentlicht: 08.10.2019 von Philipp Müller Kategorie: Sonstige Drucken
Der Schachverband Württemberg bietet am 22. bis 24. November 2019 in der Sportschule Ruit einen Lehrgang zum Regionalen Schiedsrichter an. Teilnahmevoraussetzung ist der Besitz mindestens einer Verbandsschiedsrichterlizenz (Turnierleiter). Der Kurs kann ohne Prüfung zur Lizenzbestätigung/-verlängerung als Weiterbildungslehrgang für RSR genutzt werden. Sollten nach dem 1. Oktober noch Plätze frei sein, können auch Bewerber mit guten Regelkenntnissen zugelassen werden.

Weiterlesen: Lehrgang Regionaler Schiedsrichter vom 22. bis 24. November 2019

WSJ Flyer Jugend-Grand-Prix 2019/2020

Veröffentlicht: 02.10.2019 von Philipp Müller Kategorie: Jugend-Grandprix Drucken
Hier die Ausschreibung des diesjährigen Jugend-Grand-Prix.
Einfach die zwei Bilder rechtsklicken und auf "Grafik anzeigen klicken" oder alternativ diese beiden Links klicken:
Seite 1 - Allgemeines und Kontaktdaten
Seite 2 - konkrete Termine
JGP1
JGP2

Die DLM 2019 beginnt!!!

Veröffentlicht: 01.10.2019 von Philipp Müller Kategorie: DLM Drucken
Heute, am 1. Oktober, reist Schachdeutschland nach Würzburg. Vom 2. bis 6. Oktober finden die Partien der Deutschen Ländermeisterschaft (kurz DLM) statt. Wir entsenden "Württemberg" und "Team Süd", welches durch einen Thüringer sowie eine Bayerin verstärkt wird, ins Rennen. Wir halten euch auf dem Laufenden. Turnierseite

Yibo Zhang und Marius Deuer bei der WM im Reich der Mitte

Veröffentlicht: 03.09.2019 von Philipp Müller Kategorie: Sonstige Drucken
Von 21. August bis 01. September kämpften ein halbes Dutzend deutscher Spieler in den Altersklassen U8, U10 sowie U12 in China um den Weltmeistertitel. Württemberg entsendete mit Yibo Zhang (U8, SV Stuttgart-Wolfbusch) und Marius Deuer (U12, Weiße Dame Ulm) gleich zwei Vertreter.
WM Marius und Yibo

Weiterlesen: Yibo Zhang und Marius Deuer bei der WM im Reich der Mitte

Jubiläumsturnier - 10. Offene BW - Familien-Schachmeisterschaft 2019

Veröffentlicht: 07.07.2019 von Philipp Müller Kategorie: Sonstige Drucken
Bei dieser Meisterschaft für die ganze Familie, einschließlich aller Verwandtschaftsgrade, können Schachspieler von jung bis alt, weiblich und männlich, von Hobbyspieler bis Profi, gemeinsam in einer Gruppe in einer 2-er Mannschaft gegeneinander zum Wettkampf antreten - eine echte „Breitenschach-Veranstaltung“. Wollten Sie nicht schon längst mal zusammen mit Ihrem Enkel, mit Ihrer Tochter, Neffen oder Schwager /Schwägerin ein gemeinsames Schachteam bilden? Hier haben Sie die Gelegenheit, ergreifen Sie Ihre Chance, vielleicht reicht es sogar für einen Titel "Familien Schachmeister 2019" - alles ist möglich!

Weiterlesen: Jubiläumsturnier - 10. Offene BW - Familien-Schachmeisterschaft 2019

BWMM 2019

Veröffentlicht: 07.07.2019 von Philipp Müller Kategorie: BWMM Drucken
Vom 5. bis zum 7. Juli fanden in Rottweil die diesjährigen Baden-Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften (kurz: BWMM) der U12, U14 und U16 statt.
Die Schachjugend Baden aktualisiert das Turnier auch regelmäßig, und zwar hier.

Weiterlesen: BWMM 2019

Tigersprung und Baden-Württembergische U8-Meisterschaften 2019

Veröffentlicht: 05.06.2019 von Philipp Müller Kategorie: Sonstige Drucken
Yibo Zhang gewinnt das Tigersprung U8-Turnier in Illertissen und wird neuer Offener Baden-Württembergischer Meister U8 2019

Ungeschlagen mit 5 Punkten überstand Yibo Zhang vom SV Wolfbusch das Tigersprung U8-Turnier in Illertissen 2019 und sicherte sich verdient Platz 1. Bei den Mädchen war Isabella Bakó vom TSV Langenau mit 4 Punkten vorne. Gratulation. Die Jussupow Schachschule und der SV Jedesheim waren schon 2018 Ausrichter. Erfreulich kamen 31 Mädchen und Jungen aus Deutschland und der Schweiz. Nadja und GM Artur Jussupow engagieren sich für talentierte Kinder und konnten zu dem einzigartigen Turnier gewonnen werden. Dadurch können Eltern und Trainer eine wertvolle Rückmeldung bekommen, wo ihre Talente stehen und was sie in der Schachentwicklung der Kinder übernehmen können. Ziel war der Tigersprung der Kinder und die Steigerung des Interesses und Schachbegeisterung. Selten nimmt sich ein so erfahrener Trainer und Großmeister Zeit, um mit den Kindern die Partien anzuschauen. Vielen Dank den beiden und der Jussupow Schachschule. Von der harmonischen Atmosphäre profitierten die „jungen Helden“, die bei den Jedesheimer Musikanten hervorragende Spielbedingungen fanden. Vielen Dank auch den Kindern und Eltern aus anderen Landesverbänden, die teilweise lange Anfahrten auf sich nahmen.
BWU8 Gesamtfoto

Weiterlesen: Tigersprung und Baden-Württembergische U8-Meisterschaften 2019